Ein interaktiver Tagesworkshop basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft
📋 Überblick
In diesem 1-tägigen Workshop erleben die Teilnehmer*innen einen kompakten Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz.
Der Kurs orientiert sich am aktuellen Stand der Wissenschaft und vermittelt verständlich und praxisnah:
- Was KI ist
- Wie sie funktioniert
- Welche Auswirkungen sie auf unser Leben und Arbeiten hat
Ziel ist es, Vorbehalte abzubauen, ein realistisches Verständnis zu schaffen und zum Mitreden und Mitgestalten zu befähigen – ganz ohne Programmierkenntnisse.
🎯 Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle, die ein fundiertes Verständnis von Künstlicher Intelligenz entwickeln möchten und Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden KI-Systeme näher bringen möchten – unabhängig von Alter, Branche oder Vorwissen.
Besonders geeignet für:
- Fach- und Führungskräfte
- Mitarbeitende in Transformationsprozessen
- Projektteams in Innovations- oder Digitalisierungsprojekten
- Interessierte, die fundierte KI-Grundlagen praxisnah erleben möchten
🧩 Themen & Inhalte
- Was ist KI – und was nicht?
- Wie KI Probleme löst
- Maschinelles Lernen & Neuronale Netze verständlich erklärt
- Anwendungsbeispiele aus Alltag und Beruf
- Chancen, Risiken und ethische Fragestellungen
- Gruppendiskussionen und interaktive Übungen
✅ Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Grundlagen von KI – verständlich und ohne Fachjargon
- Sie kennen reale Anwendungsfelder und Grenzen von KI
- Sie können mitreden und fundierte Entscheidungen in KI-Fragen treffen
- Sie erhalten Impulse für den eigenen Umgang mit KI im Berufs- und Privatleben
🕒 Format & Dauer
1-Tages-Seminar
(6–7 Stunden inkl. Pausen)
👥 Teilnehmer*innen
- Empfohlen: 6–12 Teilnehmer*innen
- Minimum: 4, Maximum: 14
🛠️ Methodik
- Interaktive Vorträge und Diskussion
- Gruppenarbeiten und Praxisübungen
- Quiz-Elemente und Visualisierungen
- Individuelle Reflexion & Impulse zur Weiterarbeit (z. B. Onlinekursfortsetzung)
💡 Weiterführend
- Copilot in Microsoft 365
- Custom Agents mit Copilot Studio